Steuerblog

  • All
  • Allgemein
  • German Success Stories
  • Rechnungswesen
  • Steuerberatung
  • Success Stories
  • Unternehmensberatung
11. September 2019

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Das Aufkommen und die Verbreitung von digitalen Zahlungsmitteln in der Form von Kryptowährungen, wie beispielsweise Bitcoin, haben in jüngster Vergangenheit diverse Fragen zur steuerlichen Behandlung dieser Wertrechte aufgeworfen....

02. September 2019

Der zweite Update Newsletter mit verschiedenen Artikeln aus dem Steuerbereich ist da. Steuerreform und AHV-Finanzierung: Was Sie jetzt anpacken müssen! Scheinselbstständigkeit: Tipps für Selbstständigerwerbende Flexible Arbeitszeiten: Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihrem Unternehmen? Pech im Ausland Spannendes aus dem Update Newsletter STAF...

27. August 2019

Am Freitag 23. August 2019 fand unser zweiter Bratwurstevent im 2019 statt. Unsere Kunden und Geschäftspartner sind zahlreich erschienen und genossen die köstlichen Würste von Sepp Dähler. Interessante und tolle Gespräche wurden geführt. Wir danken allen...

19. August 2019

Bewertung von Zahnarztpraxen 1. Einleitung Die Unternehmensbewertung ist ein Spezialgebiet der Betriebswirtschaftslehre. Die Wertermittlung eines Unternehmens orientiert sich einerseits an der Vergangenheit und andererseits an der künftigen Entwicklung. Ausserdem soll die Substanz des Unternehmens in die Bewertung...

19. Juli 2019

Wir begrüssen Sie auf der neuen Homepage der cmt ag. Letztes Jahr ist es uns gelungen, die Domain www.cmt.ch zu kaufen. Die Frühlingszeit haben wir genutzt, um den Auftritt der cmt ag zu überarbeiten und neu zu gestalten. Mit...

25. Juni 2019

Die cmt ag hat in den letzten Jahren über 100 Unternehmen mehrwertsteuerrechtlich in der Schweiz begleitet. Um unseren Kunden insbesondere auch den Online-Händlern eine optimale Lösung im Bereich Zollprozesse anzubieten, arbeiten wir mit der bcon...

19. Juni 2019

Am Freitag 14. Juni 2019 fand unser erster Bratwurstevent dieses Jahres statt. Wir genossen die Köstlichkeiten von Sepp Dähler und das kühle Bier. Erfreulich viele Gäste und Geschäftspartner sind unserer Einladung gefolgt. Wir freuen uns schon...

14. Juni 2019

Hauptleistung / Nebenleistung bei werkvertraglichen Lieferungen - interessantes Praxisbeispiel aufgrund der neuen Praxisfestlegung der ESTV vom Dezember 2018 Das Unternehmen Müller GmbH, ist ein deutsches Unternehmen für Schwermontagen und innerbetriebliche Transporte und arbeitet hauptsächlich für Pressenhersteller...

22. Mai 2019

Montagelieferung in die Schweiz - neue Praxisfestlegung der ESTV Die Maschinenbau aus Stuttgart liefert und montiert eine Maschine in der Schweiz für die Produktions AG in Appenzell. Nach bisheriger Praxis der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) war dieser...

15. Mai 2019

Einzelfirma oder Aktiengesellschaft – weitere Überlegungen Nachdem unser Artikel in der September 2018 Ausgabe überdurchschnittliche Clickraten erzielt hat, wollen wir die Überlegungen in diesem Zusammenhang nochmals ein bisschen vertiefen. Der zweite Teil gestalten wir wie eine...

10. Mai 2019

Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO hat den nationalen Lohnrechner publiziert. Das neue Online-Tool zur Bestimmung der orts-, berufs- und branchenüblichen Löhne in der Schweiz erleichtert den Vollzug der flankierenden Massnahmen zum freien Personenverkehr. Das SECO entwickelte...

02. Mai 2019

Bern, 29.04.2019 - Präzisierung zu rechtlichen Auskünften und Steuervorbescheiden (Steuerrulings) Die ESTV präzisiert den Verhaltenskodex zur Erteilung von rechtlichen Auskünften und Rulings in den Bereichen Mehrwertsteuer und Unternehmensabgabe für Radio und TV sowie Steuervorbescheiden (Steuerrulings) für...

29. April 2019

Neue Radio- und Fernsehabgabe: Fragen und Antworten rund um die Abgabepflicht von Unternehmen Im März 2018 hat sich das Schweizer Stimmvolk für die Beibehaltung der Radio- und Fernsehgebühren ausgesprochen. Damit wird seit 1. Januar die neue,...

27. April 2019

Der Frühling ist auch bei uns eingetroffen. Ein herzliches Dankeschön an unsere kreative Floristin Gudrun Manser (info@flowerbox-ai.ch). ...

18. April 2019

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Unternehmen stellen vor allem Vertriebsmitarbeitern regelmäßig Firmenwagen zur Verfügung. Problematisch wird diese Praxis bei vorwiegend im Ausland tätigen Mitarbeitern, sofern dort keine Betriebsstätte unterhalten wird. Sind diese Mitarbeiter...

12. April 2019

Bei der Erstellung eines Bauwerkes sind in den meisten Fällen verschiedene Unternehmen beteiligt, die Teile des Gesamtwerkes erstellen. Werden diese sogenannten Lieferanten nicht vom Besteller sondern von einem Erstunternehmen beigezogen, spricht man von Subunternehmern. Als Erstunternehmen...

08. April 2019

Analog Deutschland, welches strengere Regeln für den Online per 01.01.2019 eingeführt hat, ist die Schweiz daran, die Registrierungspflicht von ausländischen Online-Marktplätzen und Dienstleistungsplattformen voranzutreiben. Am 29. Januar 2019 hat die Kommission für Wirtschaft und Abgaben dem...

03. April 2019

Jeden Winter begeben sich in den Schweizer Bergen trotz Lawinengefahr Wintersportler auf ungesichertes Gelände. Nicht immer verläuft die Fahrt durch den Tiefschnee glimpflich. Wie steht es um den Versicherungsschutz und die Haftung? Einleitung Wintersportler, die ausschliesslich gesicherte...

25. März 2019

Die deutsche Wegzugsbesteuerung von in die Schweiz ziehenden Firmenbesitzern ist laut dem Europäischen Gerichtshof unzulässig Die Schweiz müht sich zurzeit mit der Frage ab, was vom vorgeschlagenen Rahmenabkommen mit der EU zu halten ist. Für die...

15. März 2019

Das cmt-Team genoss "di drei scheentschte Dääg" an der Basler Fasnacht. Die heitere Ausgelassenheit und der zugleich ernsthafte, melancholische Charakter machen die Basler Fasnacht zu einem einzigartigen Anlass. Das erste Highlight erlebten wir am Sonntag Abend, der...

Loading new posts...
No more posts