Lohnausweis: COVID-19-Sachverhalte korrekt ausweisen
09. Dezember 2020Die Coronakrise hatte und hat weiterhin erhebliche Auswirkungen auf die Berufswelt – auch auf den Lohnausweis für das Jahr 2020. Worauf Sie als Arbeitgeber achten müssen....
Die Coronakrise hatte und hat weiterhin erhebliche Auswirkungen auf die Berufswelt – auch auf den Lohnausweis für das Jahr 2020. Worauf Sie als Arbeitgeber achten müssen....
Grundsätzlich ist einer ausländischen Person mit Wohnsitz Ausland die Verwendung von einem ausländischen Motorfahrzeug in der Schweiz erlaubt. Dies solange, wie diese Person Ihren Wohnsitz im Ausland behält. Diese Person darf in der Schweiz ihr...
Amazon ermöglicht wieder Lieferungen in die Schweiz für Versandhändler/innen, die das Fulfillment by Amazon (FBA) nutzen. Amazon hat verstanden, dass der Onlinekauf für Schweizer Kunden/innen ohne zusätzlichen Aufwand für Zoll und Einfuhrumsatzsteuer ablaufen sollte....
Dank unserer Kooperation mit ETL und dem regelmässigen Informationsaustausch sind wir immer auf dem aktuellen Stand was internationale Fragestellungen betrifft. Weitere Vorteile durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit erfahren Sie hier....
Die cmt ag hat sich entschieden, in dieser schweren Zeit einige junge Sportler zu unterstützen. Heute stellen wir Ihnen Timo Baldegger vor....
Die zunehmende Bedeutung der digitalen Geschäftsmodelle ist nicht nur für die Nutzer von Relevanz, sondern auch für den Fiskus. Die Besteuerung der primär amerikanischen hochprofitablen Digitalriesen (Google, Apple, Facebook, Amazon) beschäftigt auch die Europäische Kommission....
Voraussetzung beim SSL (Schuldner bei der steuerbaren Leistung) bei der Quellensteuer ist, dass der SSL Wohnsitz, Sitz, tatsächliche Verwaltung, eine Betriebsstätte oder eine feste Einrichtung in der Schweiz hat....
Die Radio- und Fernsehabgabe wird ab 2021 von bisher 365 Franken auf neu 335 Franken für alle Schweizer Privathaushalte gesenkt. Dies hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 16. April 2020 beschlossen. Auch die Wirtschaft...
Auch in der Buchhaltung mit der Digitalisierung mithalten - mit Abaninja kein Problem! Sie können online direkt auf Ihre Buchhaltung zugreifen und benötigen keine Software mehr. Die Rechnung können sie direkt als E-Rechnung versenden....
Seit 1. Januar 2019 wurden FBA-Sendungen nicht mehr an Kunden aus der Schweiz geliefert; Grund war das neue Schweizer Mehrwertsteuergesetz. Letzte Woche informierte Amazon.de seine Verkaufspartner über eine spannende geplante Änderung am FBA (Fulfillment by Amazon)-Programm:...
Die cmt ag hat sich entschieden, in dieser schweren Zeit einige junge Sportler zu unterstützen. Heute stellen wir Ihnen Leonidas Stergiou vor....
Die Unterstellungserklärung Inland und Ausland werden von der Eidgenössischen Steuerverwaltung, Bern erteilt. Bis vor ein paar Jahren gab es lediglich „eine“ Unterstellungserklärung....
Die cmt ag hat die perfekte Lösung für ausländische Betriebe erarbeitet, welche in der Schweiz zwar Personal beschäftigen, aber hier über keine Niederlassung bzw. Betriebsstätte verfügen. Gerne beraten wir Sie persönlich und umfassend....
Auf den 1. Januar 2021 treten die neuen Regelungen zur Quellenbesteuerung in Kraft. Sie bringen Vereinfachungen und mehr Rechtssicherheit....
Im Grundsatz gilt: Lohn gibt es nur gegen Arbeit. Dennoch besteht bei unverschuldeter Arbeitsunfähigkeit das Recht auf Lohnfortzahlung. Eine Auslegeordnung – auch mit Blick auf den Pandemiefall....
Die Coronakrise und der damit verbundene Lockdown haben grosse Teile der Wirtschaft stark betroffen. Der Bundesrat hat beherzt gehandelt. Ein Blick auf die wichtigsten Massnahmen und ihre Folgewirkungen....
Warum ein externer Finanzchef die bessere Alternative ist und es auch für Ihr Unternehmen Sinn machen kann, auf diese Dienstleistung der cmt zuzugreifen, erklären wir in diesem Video....
Unser diesjähriger virtueller Bratwurstplausch....
Das Kreisschreiben zum Nachweis des geschäftsmässig begründeten Aufwandes bei Ausland-Ausland-Geschäften wurde aktualisiert....
Als Arbeitnehmende ohne beitragspflichtigen Arbeitgeber (ANobAG) gelten Personen mit Arbeitsort in der Schweiz, die für einen nicht beitragspflichtigen Arbeitgeber arbeiten....