Unternehmensberatung

09. Dezember 2020

Die Coronakrise hatte und hat weiterhin erhebliche Auswirkungen auf die Berufswelt – auch auf den Lohnausweis für das Jahr 2020. Worauf Sie als Arbeitgeber achten müssen....

05. November 2020

Die Radio- und Fernsehabgabe wird ab 2021 von bisher 365 Franken auf neu 335 Franken für alle Schweizer Privathaushalte gesenkt. Dies hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 16. April 2020 beschlossen. Auch die Wirtschaft...

11. September 2020

Im Grundsatz gilt: Lohn gibt es nur gegen Arbeit. Dennoch besteht bei unverschuldeter Arbeitsunfähigkeit das Recht auf Lohnfortzahlung. Eine Auslegeordnung – auch mit Blick auf den Pandemiefall....

02. September 2020

Die Coronakrise und der damit verbundene Lockdown haben grosse Teile der Wirtschaft stark betroffen. Der Bundesrat hat beherzt gehandelt. Ein Blick auf die wichtigsten Massnahmen und ihre Folgewirkungen....

20. Juli 2020

Am 28. Februar 2020 rief der Bundesrat gestützt auf das Epidemiegesetz die besondere Lage aus und erliess die Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19), die per sofort Veranstaltungen mit mehr als 1'000 Personen...

03. Juli 2020

Nur wegen Corona-Ausnahmen dürfen Grenzgänger derzeit mehr als 25 Prozent zu Hause arbeiten – Patrons wollen die Regeln lockern....

25. Juni 2020

Die Sache klingt technisch, doch es geht um Milliarden. Unter dem diffusen Begriff der «Digitalsteuer» ringen über 130 Staaten seit längerem um eine Umverteilung der Steuerzahlungen grosser internationaler Firmen....

14. April 2020

Der erste Update Newsletter mit verschiedenen Artikeln aus dem Steuerbereich ist da. QR Rechnung: Was Sie tun müssen Ergänzungsleistung: Was ändert sich mit der Reform? Arbeitnehmerhaftung: Wer haftet für Schäden? Kurznews: Inhaberaktie ade: Pflicht zur Umwandlung in Namenaktien Spannendes aus...

10. April 2020

Die Coronakrise beherrscht momentan das tägliche Leben. Doch was können wir als Unternehmer konkret tun, um dieser Ausnahmekrise zu trotzen? Erste Massnahmen haben wir Ihnen in der beiliegenden Checkliste zusammengestellt. Diese wird laufend aktualisiert und steht...

08. Januar 2020

Mit der Einführung der Incoterms 2020 Regeln wird eine verbesserte Übersicht beabsichtigt, die es den Anwendern ermöglichen soll immer die passende Klausel für den jeweiligen Geschäftsfall zu finden....

15. Mai 2019

Einzelfirma oder Aktiengesellschaft – weitere Überlegungen Nachdem unser Artikel in der September 2018 Ausgabe überdurchschnittliche Clickraten erzielt hat, wollen wir die Überlegungen in diesem Zusammenhang nochmals ein bisschen vertiefen. Der zweite Teil gestalten wir wie eine...

25. März 2019

Die deutsche Wegzugsbesteuerung von in die Schweiz ziehenden Firmenbesitzern ist laut dem Europäischen Gerichtshof unzulässig Die Schweiz müht sich zurzeit mit der Frage ab, was vom vorgeschlagenen Rahmenabkommen mit der EU zu halten ist. Für die...

28. November 2018

Die Schweizerische Post hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern und der Fachhochschule Nordwestschweiz eine Studie zum Schweizer Onlinehandel durchgeführt. Über 360 Onlineshops haben sich an der Befragung, welche Mitte 2018 stattfand, beteiligt. Ziel dieser...

Loading new posts...
No more posts